neuroloft
WISSEN. WAS. BEWEGT.
Business-Coaching trifft Atem- und Körperarbeit.
Grundriss
Wandel braucht Stärke. Echte Veränderung beginnt nicht im Außen – sondern im Menschen.
Wir stärken Führungskräfte und Organisationen mit gedanklicher Klarheit und körperlicher Selbstregulation.
Unser Ansatz: Business-Coaching trifft auf Atemarbeit.
Wissenschaftlich fundiert. Spürbar. Nachhaltig.
Für Unternehmen heißt das:
Weniger Stressreaktionen. Gesunde Führung für Stabilität in unsicheren Zeiten. Führung, die ECHT wirkt und echt WIRKT.
Unsere Handschrift
-
Wir vereinen fundiertes Business-Coaching mit der Wirksamkeit von Atem- und Bewusstseinstherapie durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse. Mithilfe der Polyvagaltheorie schaffen wir Trainings, die weit über herkömmliche Methoden hinausgehen.
-
Unser Ansatz wirkt dort, wo Resilienz entsteht: im Nervensystem. Mit einem tiefgreifenden Verständnis der Polyvagaltheorie fördern wir nachhaltige Selbstregulation und innere Stärke – auf physiologischer Ebene.
-
Wir gestalten Entwicklungsprozesse mit einem klaren Blick auf die individuellen Herausforderungen von Führungskräften. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Ressourcen, Potenzialen und Dynamiken. Unsere Begleitung ist persönlich, kontinuierlich und bedarfsorientiert.
-
Unsere Arbeit wirkt nicht nur auf individueller Ebene – sie verbessert auch die Zusammenarbeit im Team. Indem wir Selbstregulation, Klarheit und Präsenz fördern, entstehen neue Räume für Verständigung, Vertrauen und gemeinsame Lösungen – besonders in herausfordernden Zeiten.
„Wir denken zu viel und fühlen zu wenig“
Was Unternehmen jetzt brauchen.
Viele Unternehmen sprechen über Wandel – aber im Alltag herrschen Meeting-Overkill, Erschöpfung, Silodenken und Orientierungslosigkeit. Resilienz wird zum Buzzword, Führung zur Überforderung, und Kultur bleibt oft nur ein schönes PDF.
Wir sagen: Veränderung beginnt da, wo Menschen wieder spüren, was wirklich zählt.
Klarheit. Verbindung. Selbstführung. Präsenz.
-
Mehr Fokus & Präsenz bei Führungskräften
-
Reduziertes Stresslevel & weniger Ausfälle
-
Höhere Anpassungsfähigkeit in Change-Prozessen
-
Gestärkte Mitarbeiterbindung & Leistungsbereitschaft
-
Ein neues Bewusstsein für gesunde Führung & Zusammenarbeit
Neuroarchitektur – Die Baukunst mentaler Stärke.
Neuroarchitektur – Die Baukunst mentaler Stärke.
Lösung
Kern.Fokus
Impulse setzen, Grundlagen schaffen, Resilienz greifbar machen.
Manchmal braucht es nur einen gezielten Impuls, um echte Veränderung anzustoßen.
In aufeinander abgestimmten Workshops verbinden wir fundiertes Wissen zu Resilienz mit körpernaher Praxis – verständlich, direkt erlebbar und wirksam im Alltag.
Was entsteht:
Klarheit im Denken, Ruhe im Körper, Verbindung im Team.
Teilnehmende entwickeln ein neues Bewusstsein für sich selbst und ihre Rolle im System.
Sie lernen, mit Belastung anders umzugehen – präsenter, gelassener, handlungsfähig.
Das schafft nicht nur individuelle Stabilität, sondern wirkt direkt ins Miteinander und die Organisation hinein.
Perspektiv.Wechsel
Individuelle Entwicklung vertiefen. Teams ausrichten. Veränderung tiefer – im Denken, Fühlen und Körper verankern.
Was im ersten Schritt angestoßen wurde, wird hier weitergeführt – differenziert, individuell und mit mehr Tiefe.
Basierend auf den Erkenntnissen aus Kern.Fokus entwickeln wir ein passgenaues Format - für Führungskräfte, Teams oder Bereiche – je nach Bedarf, Thema und Entwicklungsstand.
Mentale und körperliche Prozesse werden vertieft, Rollen geklärt, Muster erkannt. Die Arbeit schafft Raum für Eigenverantwortung, gegenseitiges Verstehen und tragfähige Zusammenarbeit.
Im gemeinsamen Abschlussformat werden die Perspektiven zusammengeführt – für mehr Klarheit, Vertrauen und echte Veränderung im Miteinander.
Denk.Wende
Individuell. Tiefgehend. Verkörpert.
Veränderung braucht manchmal Raum, der ganz bei einem selbst bleibt. In Denk.Wende begleiten wir Menschen 1:1 – mit allem, was sich zeigt: mental, emotional, körperlich.
Ob im Rahmen von Führung, Rollenklärung, Resilienz oder persönlicher Entwicklung – hier geht es um echte Tiefe.
Klarheit finden, Muster erkennen, neue Handlungsspielräume entwickeln.
Und immer auch - den Körper mitnehmen.
Denk.Wende ist zubuchbar zu unseren Programmen – als individuelle Vertiefung oder als gezielter Raum für Führungskräfte, die mehr wollen als Tools.
Mehr als nur Methoden:
Wir sehen den ganzen
Menschen.
Was uns besonders macht? Wir betrachten Mitarbeitende nicht nur als Arbeitskräfte, sondern als Individuen mit einzigartigen Bedürfnissen und Herausforderungen. Deshalb verbinden wir wirksame Coaching-Ansätze mit evidenzbasierten Methoden aus der Atemtherapie und schaffen inspirierende Räume. Unsere maßgeschneiderten Programme – von intensiven Workshops bis zur kontinuierlichen Begleitung – sind darauf ausgelegt, nachhaltiges Wohlbefinden zu fördern, Stress abzubauen und eine positive, resiliente Unternehmenskultur zu gestalten. Wir arbeiten nicht nach einer starren Blaupause, sondern begleiten jedes Unternehmen mit Herz und Verstand - individuell und darauf ausgerichtet, nachhaltige Gesundheit und Stabilität zu fördern.
Kollektiv
Wir sind Neuroloft – ein Kollektiv aus Business-Coach und Atemtherapeutinnen. Wir machen keine Wohlfühl-Coachings. Wir schaffen Räume, in denen echte Veränderung passiert – und die fängt innen an. Wenn alles komplexer wird, braucht es Führung, die klar bleibt – im Kopf und im Körper. Deshalb kombinieren wir Coaching mit Atemarbeit. Nicht als Add-on, sondern als Schlüssel. Wir bringen Menschen raus aus dem Kopf, rein in ihre Selbstführung. Spürbar. Unmissverständlich. Wirkungsvoll.
Was uns ausmacht? Wir sehen nicht nur Symptome – wir arbeiten an der Ursache.
Wir reden nicht nur über Resilienz – wir bauen sie auf.
Und wir glauben nicht an oberflächliche Lösungen – sondern an echte Präsenz im Wandel.
Atem- & Bewusstseinstherapeutin, Mentorin für somatische Arbeit (Polyvagaltheorie)
Natascha Keil: "Der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht. In meiner Arbeit als integrative Atemtherapeutin und Bewusstseinstrainerin ist es mir eine Herzensangelegenheit diesem Leitsatz zu folgen und Menschen in ihrer Ganzheit zu sehen und zu begleiten. Unabhängig von ihrem beruflichen Umfeld unterstütze ich jeden Einzelnen dabei, seine innere Stärke zu entfalten. Mein Fokus liegt darauf, innere Ruhe, emotionale Stabilität und eine nachhaltige Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Grundbedürfnisse werden gestärkt und die facettenreichen Herausforderungen des Alltags werden letztendlich wieder anders bewertet.”
Business-Coach und Begleiterin für Personal- und Kulturentwicklung
Jessica Noffke: "Wirkliche Entwicklung beginnt da, wo Klarheit auf Vertrauen trifft. Aus dem Hintergrund eines Studiums in International Management, einer fundierten Coaching-Ausbildung sowie Erfahrung in HR, Beratung und Führungskräftecoaching begleite ich Menschen und Organisationen in Phasen des Wandels – mit Struktur, Intuition und einem Blick für das, was oft zwischen den Zeilen steckt. Ich gestalte Entwicklungsräume, die nicht aus dem Lehrbuch kommen, sondern aus dem echten Leben – klar, wirkungsorientiert und so, dass Potenziale sichtbar werden und Veränderung tatsächlich gelingt."
Atem- & Bewusstseinstherapeutin,
Mentorin für gesunde Atmung (Buteyko-Methode)
Daniela Schoppe: "Resilienz beginnt im Kopf – dort, wo Spannungen sich lösen und Klarheit entsteht. Im komplexen Alltag kann die innere Balance beeinträchtigt sein. Als zertifizierte Atem- und Bewusstseinstrainerin mit eigener Businesserfahrung begleite ich seit vielen Jahren Menschen einzeln und in Gruppen zu mehr Klarheit, Sicherheit und Autonomie. In den Begegnungen schaffe ich Raum für Selbstregulation und Wohlbefinden. Mein ganzheitlicher Ansatz stärkt die körperliche und seelische Widerstandsfähigkeit für positive Ausrichtung und Flow."